Die Fabrik

Französischer Hersteller von Keramik seit 1857

Unsere Fabrik befindet sich in einem kleinen Dorf in Südfrankreich, Anneyron, in Drôme.

Hier trifft sich unser Kollektiv aus rund hundert Keramikern täglich, um den Ton zu bearbeiten,

seit über 167 Jahren. Jedes Stück wird von Hand geformt, in einem Ballett sicherer Gesten, die

immer gleich, ohne jemals ganz so zu sein. Sandstein, Material für Ideen, bietet uns einen Grund

fabelhaftes Spiel, um unsere Kreativität auszudrücken. Inspiriert davon entwirft Jars vielfältige Kollektionen,

das Erkunden unterschiedlicher ästhetischer Universen, die auf den Tischen beliebig zusammengestellt und gemischt werden können

Große Köche mögen es in Familienküchen.

mainsdanslaterre.jpg

Hände in der Erde

Jars stellt seine eigene Steinzeugpaste aus sorgfältig ausgewählten Naturerden zertifizierter Partner her, die für ihre nachhaltige Steinbruchbewirtschaftung bekannt sind. Mehrfach gereinigt und gesiebt, wird unsere Paste nach einem geheimen Rezept hergestellt, das das Ergebnis jahrelanger Forschung und Experimente ist. Die charakteristische Weiße des so erhaltenen Steinzeugs garantiert nach dem Hochtemperaturbrand die schönsten Glasureffekte.

lardelemail.jpg

die Kunst des Emaille

Die Technik ist seit Tausenden von Jahren unverändert, doch Jars hat maßgeblich zur Herstellung stabiler und funktionaler Effektglasuren beigetragen. Die Jars-Glasuren sind wahre Schätze und das Ergebnis wertvoller Herstellungsgeheimnisse. Die Suche nach dem genau richtigen Farbton ist ein anspruchsvoller kreativer Weg, der von Versuch und Irrtum bis zum Erreichen der richtigen Farbe reicht. Keramikern steht eine unendliche Palette lebendiger, tiefer, kristallisierter, rissiger, matter oder glänzender Töne zur Verfügung. Mit einer Schöpfkelle eingetaucht, mit einem Pinsel auf eine Kontur aufgetragen oder zart von Hand aufgesprüht ... Die Geste des Handwerkers ist stets schön und präzise. Beim sogenannten „Grand Feu“-Brand verschmilzt die Glasur mit dem Steinzeugmaterial. Dann enthüllt sie ihre Nuancen und Effekte, ihre subtilen und faszinierenden Facetten.

uneceramique.jpg

eine eklektische Keramik

Die Marke sieht Eklektizismus als Quelle des Reichtums und bietet vielfältige Kollektionen mit unterschiedlichen ästhetischen Universen. Die Kreationen offenbaren die Handschrift von Jars in ihren grundlegenden Qualitäten. Modern und zeitlos zugleich, kultivieren die Objekte von Jars eine perfekte Unregelmäßigkeit und vereinen Kostbarkeit und Robustheit. Jars ist für seine ausgeprägte Forschungs- und Innovationskultur bekannt und seine experimentelle Kühnheit wird von einem Hang zu unerwarteten, ja sogar unverschämten Entscheidungen jenseits von Trends angetrieben: völlige künstlerische Freiheit. Jars entwirft Stücke für die Gegenwart, die sich nicht auf einen einzigen Stil beschränken, sondern miteinander kombiniert werden können. Jenseits von Mode und Trends – Produkte, die relevant bleiben.

joiedelatable.jpg

die Freuden des Tisches

Jars kreiert schöne, nützliche und langlebige Objekte, die ein Gefühl von Luxus und Staunen im Alltag vermitteln: Die Produkte offenbaren das poetische Potenzial einfacher Dinge und unterstreichen deren Liebe zum Detail und ihre Zartheit. Jars-Geschirr weckt die Freude am Tisch und begleitet Momente des Teilens und der Geselligkeit.

responsabilites.jpg

Bodenhaftung: Verankerung und Verantwortung

Große Aufmerksamkeit wird den Produkten, den Menschen, den Kunden und der Umwelt geschenkt. Die Fabrik setzt sich täglich dafür ein, hochwertige Keramik auf ethische und nachhaltige Weise herzustellen und dabei natürliche Materialien zu verwenden, die sicher für den Planeten und die Benutzer sind. Überschüssiges Material, Wasser und Paste sowie die Wärme der Öfen werden in den Werkstätten systematisch wiederverwendet. Der Mensch, ob Kunde oder Mitarbeiter, steht stets im Mittelpunkt. Umweltbewusstsein ist für die Marke selbstverständlich und eng mit dem natürlichen Rohstoff verbunden, mit dem sie seit über 167 Jahren arbeitet: Erde.